Angebotsnummer 113322-0
Vermittlung der berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse in den Bereichen
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Ausbildung durchführen
- Ausbildung abschließen
Ziel
Qualifizierung zur Ausbildereingungsprüfung
Zielgruppe
Interessierte, die in ihrem beruflichen Umfeld direkt, unmittelbar oder in Zukunft mit der Ausbildung betraut sind und die eine berufs- und arbeitspädagogische Eignung nachweisen sollen. Zukünftige Meisterschüler. Engagierte in der Jugendarbeit. Die Prüfung ist dem Teil IV der Meisterprüfung gleichgestellt und wird auf Antrag anerkannt.
Information
Als Ausbilder im Betrieb sichern Sie die Qualifikation des fachlichen Nachwuchses. Mit Ihrer Hilfe und Unterstützung erwirbt der Auszubildende seine praktischen Berufskenntnisse, die um das theoretische Wissen ergänzt werden. Um Sie als zukünftige Ausbilder optimal auf diese Aufgaben vorzubereiten, haben wir für Sie ein maßgeschneidertes Seminar entworfen, das Sie zur Ausbildereignung hinführt.
Abschluss
Ausbildereignung nach AEVO
Hinweis
inkl. Skript und Buch zzgl. Prüfungsgebühr
Teilnahmebedingungen
Eine bestandene Gesellenprüfung bzw. Abschlussprüfung ggf. vergleichbare Qualifikationen
Zeitraum
18.07.2022 - 23.07.2022
Gebühren
Kurs: 580,00 €
förderfähig
Hinweis
inkl. Skript und Buch zzgl. Prüfungsgebühr
Teilnahmebedingungen
Eine bestandene Gesellenprüfung bzw. Abschlussprüfung ggf. vergleichbare Qualifikationen
Auf unserer Seite https://www.hwk-schwaben.de/foerderung finden Sie alle weiterführenden Informationen zu diesem Thema. https://www.bildungspraemie.info https://www.bildungsurlaub.de
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen
Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den
externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu
können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt.
Anzeige nicht zu 100% verlässlich.