Angebotsnummer 108637-0
Bauherren und Eigentümern von Sanierungsobjekten und Neubauten stehen eine Reihe von Förderprogrammen, z.B. der KfW-Bankengruppe, zur Finanzierung ihres Vorhabens zur Verfügung. Einige dieser Programme sind nur über Sachverständige bzw. Energieberater abrufbar. Im Seminar werden verschiedene aktuelle Förderprogramme und -möglichkeiten der KfW sowie auch der neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) vorgestellt.
Die Inhalte des Seminars im Einzelnen
- Überblick KfW-Förderprogramme für Wohngebäude
- Förderungen BAFA und Wechselwirkungen mit KfW-Förderungen
- Zugangsvoraussetzungen und Förderhöhe
- Abhängigkeiten der Maßnahmen
- Qualifizierte Baubegleitung, Qualitätskontrolle
Der Kurs findet in der Regel in Präsenzform statt. Aus zwingenden Gründen bzw. Vorgaben zum Infektionsschutz behalten wir uns vor, die Fortbildung als Distanzunterricht durchzuführen. Sie brauchen dazu keine besondere Software. Ausreichend sind ein internetangebundenes Endgerät, eine stabile Datenleitung und ggf. ein Headset.
Ziel
Sie lernen aktuelle Förderprogramme im Themenbereich Energieberatung - z.B. der KfW-Bankengruppe, BEG - kennen und für Ihre Beratungsprojekte gewinnbringend einzusetzen. Diese Fortbildung wird mit 8 Unterrichtseinheiten für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes (Wohngebäude) anerkannt.
Zielgruppe
(Gebäude-)Energieberater/-innen, Architekten, Planer, Meister, Techniker aus Bau- und Ausbaugewerken, weitere Interessierte
Dozent
Manfred Serek
Hinweis
inkl. Skripten
Zeitraum
14.07.2022
Gebühren
Kurs: 130,00 €
Hinweis
inkl. Skripten
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen
Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den
externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu
können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt.
Anzeige nicht zu 100% verlässlich.