Angebotsnummer 189060-0
Sie erhalten bei bestandener Prüfung das EU Fernpiloten-Zeugnis A2 und den praktischen Nachweis gemäß AMC2 UAS.OPEN.030(2)(b).
An beiden Kurstagen erhalten Sie Theorie- und Praxisunterricht.
Es können Leihdrohnen gestellt werden. Falls Sie Ihre eigene Drohne einsetzen wollen, denken Sie bitte an einen ausreichenden Versicherungsschutz; eine Haftung für Ihr Gerät unserseits wird ausgeschlossen.
Inhalt der Theorie:
- Grundlagen der neuen EU-Rechtslage,
- Drohnentechnik / Sensortechnik & Fehlermeldungen,
- Aerodynamik,
- Flugbetrieb / Checklisten,
- Persönlichkeitsrecht.
Der Praxiskurs umfasst folgende Inhalte und Flugmanöver:
- Flugvorbereitung,
- Sicherheitseinweisung,
- Praktische Flugtraining mit GPS / ohne GPS,
- Notlande Szenarien,
- Sicherheitseinstellungen in der Anwender-Software,
- Praktische Tipps,
- Checklisten.
Aktuelles lesen Sie bitte auf unserer Seite www.bildungschwaben.de/drohnen nach.
Ziel
Sie erhalten bei bestandener Prüfung das EU Fernpiloten-Zeugnis A2 und den praktischen Nachweis gemäß AMC2 UAS.OPEN.030(2)(b).
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Interessierte mit und ohne Erfahrung im Drohnenflug.
Dozent
Franz Bormann
Hinweis
inklusive Schulungsunterlagen, keine zusätzlichen Kosten
Teilnahmebedingungen
Zur Vorbereitung auf die Themen des Theorie-Kurses erhalten Sie einen Online-Zugang zu einem externen Lernmodul. Mit diesem Vorwissen sind Sie gut auf die Inhalte der Schulung vorbereitet. Persönliche Unterlagen, die Sie bitte zum Kurs mitzubringen: - gültiges Identitätsdokument, - Nachweis über die bestandene Prüfung Kompetenznachweis A1/A3. Eine gültige personenbezogene E-Mail-Adresse bitte bei Anmeldung für das Online-Modul angeben.
Zeitraum
21.09.2022 - 22.09.2022
Gebühren
Kurs: 914,00 €
Hinweis
inklusive Schulungsunterlagen, keine zusätzlichen Kosten
Teilnahmebedingungen
Zur Vorbereitung auf die Themen des Theorie-Kurses erhalten Sie einen Online-Zugang zu einem externen Lernmodul. Mit diesem Vorwissen sind Sie gut auf die Inhalte der Schulung vorbereitet. Persönliche Unterlagen, die Sie bitte zum Kurs mitzubringen: - gültiges Identitätsdokument, - Nachweis über die bestandene Prüfung Kompetenznachweis A1/A3. Eine gültige personenbezogene E-Mail-Adresse bitte bei Anmeldung für das Online-Modul angeben.
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen
Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den
externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu
können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt.
Anzeige nicht zu 100% verlässlich.