Angebotsnummer 120441-0
Das Lesen einer Bilanz stellt oft eine große Herausforderung dar. Um bei einem Jahresabschluss mitreden zu können, sollten Sie jedoch wesentliche Aspekte einer Bilanz lesen und verstehen können.
Schritt für Schritt erhalten Sie in diesem Seminar
- Verständnis für betriebswirtschaftliche
Auswertungen/Unternehmensberichte - Verständnis dafür, welche Informationen zur Beurteilung
der wirtschaftlichen Lage eines Unternehmens notwendig sind - Sensibilität für kritische Unternehmensentwicklungen
- Frühindikatoren von Unternehmenskrisen
Wir besprechen
- Basiselemente der Bilanzierung
- Bilanzierung des Anlagevermögens
- Bilanzierung des Umlaufvermögens
- Bilanzierung von Eigen-/Fremdkapital
- Eigenkapital: Bilanzierung des Eigenkapitals, Rücklagen, Bilanzergebnis
- Fremdkapital: Bewertung von Verbindlichkeiten, Rückstellungen ...
Änderungen durch das BilMoG und ihre Auswirkungen auf
- immaterielle Vermögensgegenstände
- Abschreibungen
- Wertaufholungen
- Rückstellungen
Zielgruppe
Geschäftsführer, Unternehmer, Führungskräfte, Mitarbeiter aus dem Rechnungswesen, Mitarbeiter, die sich mit Fragen der Bilanz(analyse) befassen, alle Interessierten und alle Teilnehmer aus den Modulen 1 bis 4
Voraussetzungen
Technische Voraussetzungen zur Teilnahme an Online-Seminaren - Internetfähiges Endgerät (am besten PC/Laptop) - Einfaches Headset (Mikro + Kopfhörer) - Stabiles Internet (LAN empfohlen, WLAN möglich) - Aktuelle Windows-Version - Als Browser eignen sich Chrome oder Edge - Webcam - Ausreichende Stromversorgung Sie benötigen keine Erfahrung im Thema Online-Schulungen oder -Konferenzen. Die Software AdobeConnect können Sie sich kostenlos herunterladen - wir empfehlen Ihnen hier die Verwendung der App/Anwendung. Sie erhalten von uns kurz vor dem Kursstart weitere Informationen hierzu. Die Teilnahme setzt voraus, dass Sie sich auf unserem Lernmanagementsystem Ilias anmelden - hierzu erhalten Sie von uns eine Klickanleitung.
Dozent
Claudia Auernhammer
Hinweis
inkl. Skript und Teilnahmebescheinigung
Zeitraum
06.12.2022 - 13.12.2022
Gebühren
Kurs: 365,00 €
Hinweis
inkl. Skript und Teilnahmebescheinigung
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen
Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den
externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu
können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt.
Anzeige nicht zu 100% verlässlich.