Angebotsnummer 111041-0
Wir weisen daraufhin, dass der Unterricht gegebenenfalls und jederzeit auf Online umgestellt werden kann.
Diese neue Qualifizierung soll Absolventen einer kaufmännischen Ausbildung und selbstverständlich auch Meistern dank bundeseinheitlicher Standards eine langfristige Karriereplanung im Handwerk ermöglichen.
Kaufmännische Fachwirte übernehmen als 'rechte Hand' des Chefs die kaufmännische Leitung eines Unternehmens oder werden für die Leitung einer Filiale eingesetzt. Dafür werden die Fortbildungsteilnehmer dazu befähigt, kaufmännisch-administrative Bereiche von kleinen und mittleren Betrieben eigenständig zu führen, Prozesse zu gestalten und zu kontrollieren sowie in diesem Zusammenhang Mitarbeiter zu führen. Um diese Kompetenzen aufzubauen, werden im Rahmen der Fortbildung folgende Themen schwerpunktmäßig behandelt:
RAHMENLEHRPLAN (Auszug)
Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen analysieren und fördern
Marketing nach strategischen Vorgaben gestalten
Betriebliches Rechnungswesen, Controlling sowie Finanzierung und Investitionen gestalten
Personalwesen gestalten und Personal führen
Prozesse betriebswirtschaftlich analysieren und optimieren
Prüfung
Die Prüfung wird von der Handwerkskammer für Schwaben (HWK) abgenommen und berechtigt, nach Bestehen, den Titel
Geprüfter Kaufmännischer Fachwirt nach der Handwerksordnung - Bachelor Professional für Kaufmännisches Management nach der Handwerksordnung
zu führen. Dieser Abschluss ist anerkannt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) dem Niveau 6 zugeordnet.
Zielgruppe
Personen mit einer bestandenen kaufmännischen Abschlussprüfung und Berufserfahrung, Gepr. Fachmann für kaufm. Betriebsführung (HWO), Handwerksmeister, Industriemeister, Fachmeister, Staatlich gepr. Techniker usw. Zur Prüfung der Zulassungsvoraussetzung sind Zeugniskopien, Lebenslauf und ggf. detaillierte Arbeitsbescheinigung mit Aufgabengebieten der ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldung beizufügen.
Dozent
verschiedene Referenten
Abschluss
Geprüfter Kaufmännischer Fachwirt (HWO) - dieser Abschluss ist anerkannt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Hinweis
zzgl. Prüfungsgebühr
Zeitraum
10.10.2022 - 16.12.2022
Gebühren
Kurs: 3.950,00 €
förderfähig
Hinweis
zzgl. Prüfungsgebühr
Eine finanzielle Förderung über das Aufstiegs-BAföG ist möglich. Informationen erhalten Sie bei Ihrem zuständigen Landratsamt/Ihrer kreisfreien Stadt oder im Internet unter: www.aufstiegs-bafoeg.info. Bei bestandener Prüfung evtl. 'Meisterbonus' in Höhe von 2.000 € durch die Bayerische Staatsregierung (freiwillige Leistung ohne Rechtsanspruch im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel der Bayerischen Staatsregierung).
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen
Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den
externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu
können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt.
Anzeige nicht zu 100% verlässlich.