Auffrischung für Ausbilder

ausreichend freie Plätze

Seminarteilnehmer schauen zusammen in einen PC-Bildschirm.
Heiko Kubenka

Details

Gebühren

Kurs: 320,00 €

Unterricht

01.07.2026 - 15.07.2026

Mittwoch, 7.30 bis 11.30 Uhr

E-learning

Lehrgangsdauer 15 Std. (à 45 Minuten)

Lehrgangsort

Unterrichtsform Online - www.bildungschwaben.de/ilias

00000 Online

URL Ilias Online

Kontakt

Barbara Aschir

Tel. 0821 3259 1574

Barbara.Aschir--at--hwk-schwaben.de

Öffnungszeiten

Mo - Do 08:00 - 17:00 Uhr
Fr 08:00 - 13:30 Uhr

Details

Angebotsnummer 113411-0

Vermittlung von Neuerungen und Änderungen der berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse mit praxisnahen Inhalten.

* Eignung des Betriebes ggf. Erweiterung des Ausbildungsangebotes
* Innerbetriebliche Aufgabenverteilung für die Ausbildung
* Die Bedeutung von Pre- und On-Boarding
* Rechte und Pflichten des Auszubildenden und des Betriebs
* Jugendarbeitsschutzgesetz
* Umgang mit Generation Z, Motivation, lernförderliche Bedingungen
* Umgang mit kultureller Vielfalt
* Umgang mit Digitalisierung in der Ausbildung
* Feedback-Gespräche, Reflexions-Gespräche, Kritik-Gespräche
* 4-Stufen-Modell
* Weiterbildungs- und Entwicklungschancen des Auszubildenen

  • Einführung und Grundlagen, Buchungen Jahresanfang

  • Buchen von laufenden Geschäftsvorfällen (Wareneinkauf, Warenverkauf, sonstige laufende Betriebsaufwendungen) incl. Umsatzsteuervoranmeldung

  • Buchungen im Anlagevermögen (Maschinen, Werkzeuge) incl. Abschreibung

  • Inventur, Inventar, Bewertung und Warenbestand buchen

  • Skonto im Einkauf und Verkauf, Offene Posten, Debitoren und Kreditoren abstimmen

  • Löhne buchen

  • Privatentnahmen, Eigenverbrauch, Bewirtung, Reisekosten

  • Jahresabschlussarbeiten, Schlussbilanz

  • Betriebswirtschaftliche Auswertungen, Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnung lesen und verstehen

Bitte beachten:
Die Anmeldung zu unseren Kursen erfolgt ausschließlich online.
Unsere Kommunikation mit Ihnen wird überwiegend via E-Mail durchgeführt.
Daher stellen Sie bitte sicher, dass die bei Ihrer Kursanmeldung von Ihnen hinterlegte E-Mailadresse

  • Ihnen persönlich gehört (keine info@.. Adresse)
  • Sie jederzeit Zugriff auf dieses Postfach haben

Unsere Anmeldebestätigung zu Ihrer Kursbuchung erhalten Sie per E-Mail.
Bitte behalten Sie Ihren SPAM-Ordner im Blick.

Ziel

Vermittlung von Neuerungen und Änderungen für Ausbildende. Refresher Ihres AdA-Scheins

Zielgruppe

Ausbildende, die lange nicht mehr ausgebildet haben. Mitarbeitende, deren eigene AdA-Schein-Ausbildung schon länger zurückliegt.

Information

Als Ausbilder im Betrieb sind Sie maßgeblich für die reibungslose und ordentliche Ausbildung Ihrer Auszubildenen verantwortlich. Mit diesem Online-Seminar bringen Sie Ihre Kenntnisse rund um die Ausbildung und deren Gesetzgebung wieder auf den neusten Stand; sozusagen ein AdA-Refresher-Kurs. Mit Unterstützung unseres Lernmanagementsystems ILIAS und dem Webkonferenzsystem BigBlueButton ist diese Weiterbildung rein virtuell.

Voraussetzungen

Ausbilder mit AdA-Schein oder Meister*innen TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN: - Internetfähiges Endgerät (am besten PC/Laptop) - Empfehlung eines Headset: Mikrofon (Einsatz verpflichend) und Kopfhörer - Webcam (Einsatz verpflichend) - Aktuelle Windows-Version - Stabiles Internet und eine ruhige Lernumgebung - Weder ILIAS noch BigBlueButton müssen Sie als Software downloaden.

Dozent

Güler Coskun

Hinweis

inkl. Online-Skript zum Selbstausdruck Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre private Anschrift und E-Mail an; am Ende der Anmeldung können Sie ggf. eine abweichende Rechnungsadresse hinterlegen.

Anfahrt