
Ausbildung der Ausbilder - AdA-Seminar
Kompetenz zum Ausbilden: Ihre pädagogische Eignungsprüfung
Ziel dieser Weiterbildung
Als Ausbilder im Betrieb sichern Sie die Qualifikation des fachlichen Nachwuchses. Mit Ihrer Hilfe und Unterstützung erwirbt der Auszubildende seine praktischen Berufskenntnisse, die um das theoretische Wissen ergänzt werden. Sie müssen die persönlichen, fachlichen und pädagogischen Fähigkeiten vorweisen. Die Fortbildung schließt mit einer staatlich anerkannten Prüfung ab, die auch als Teil IV der Meisterprüfung anerkannt wird.
Zielgruppe
Unsere AdA-Seminar richten sich an Interessierte, die in ihrem beruflichen Umfeld direkt, unmittelbar oder in der Zukunft mit der Ausbildung betraut sind und die berufs- und arbeitspädagogische Eignung nachweisen sollen, oder sich privat in der Jugendarbeit engagieren.
Abstract Arrow Background
Kursinhalt
Unsere praxisorientieren Dozenten vermitteln Ihnen die Kompetenz zum selbstständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der Berufsausbildung in folgenden Handlungsfeldern:
Ausbildungsvoraussetzung prüfen und Ausbildung planen
Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
Ausbildung durchführen
Ausbildung abschließen
Prüfungen
Die Ausbildereignung besteht aus einer
- schriftlichen Prüfung und einer
- praktischen Prüfung
In der schriftlichen Prüfung weisen Sie Ihre fachliche Eignung nach.
Die pädagogische Eignung verdeutlichen Sie in der praktischen Prüfung durch eine Präsentation oder einer Durchführung einer Ausbildungssituation mit jeweils anschließendem Fachgespräch.
Fragen zur Prüfung:
Kosten
Die Gebühr beträgt
565,00 € inkl. Bücher
zzgl. Prüfungsgebühr
Alle Termine - Alle Standorte - Alle Varianten
Die Kurse zum AdA-Schein bieten wir derzeit in folgenden Schulungsformen an:
Crashkurs mit Präsenzunterricht
Der Unterricht findet komplett in unseren Räumen statt. Sie haben den Dozenten immer im Klassenraum.
Ihr Vorteil
Sie halten Kontakt zum Dozenten und den anderen Teilnehmern.
Schwabenweite Standorte: Augsburg, Dillingen, Kempten, Sonthofen, Weißenhorn
Ihr Nachteil
Sie benötigen Zeit für An- und Abfahrt.
Blended-Learning-Seminar
Der Unterricht findet einerseits in unseren Räumen statt und andererseits können Sie Teile von Zuhause aus wahrnehmen. Der Kontakt zum Dozenten ist immer gewährleistet – direkt oder online.
Ihr Vorteil
Durch die Mischung aus Präsenzunterricht und Webinaren wird der Unterricht intensiver.
Freie Zeiteinteilung der Selbstlernphasen
Sie benötigen viel weniger Zeit für An- und Abfahrt.
Ihr Nachteil
Sie benötigen ein höheres Maß an Selbstmotivation und die technischen Voraussetzungen.
Online-Seminar
Der Unterricht findet ausschließlich Online statt. Für je einen halben Tag treffen Sie sich live mit Ihrem Dozenten in einem virtuellen Klassenraum. Den Rest des Tages nutzen Sie zum Selbststudium.
Ihr Vorteil
Durch die Mischung aus Webinaren und selbständigem Lernen wird der Unterricht flexibler, denn Sie sind Ortsunabhängig.
Sie benötigen keinerlei Zeit für An- und Abfahrt.
Ihr Nachteil
Sie benötigen ein höheres Maß an Selbstmotivation und die technischen Voraussetzungen.
Die nächsten Kurse zum AdA-Schein für Sie
AdA - Ausbildung der Ausbilder
Augsburg
AdA - Ausbildung der Ausbilder
Kaufbeuren
AdA - Ausbildung der Ausbilder
Augsburg
AdA - Ausbildung der Ausbilder
Kempten
AdA - Ausbildung der Ausbilder
Dillingen
AdA - Ausbildung der Ausbilder
Augsburg
AdA - Ausbildung der Ausbilder
Weißenhorn
AdA - Ausbildung der Ausbilder
Augsburg
AdA - Ausbildung der Ausbilder
Online
AdA - Ausbildung der Ausbilder
Augsburg
Suchen Sie noch weitere Termine? Hier finden Sie alle Kurse zum AdA-Schein

89264 Weißenhorn
86161 Augsburg