Finanzbuchhaltung

ausreichend freie Plätze

Seminarteilnehmer schauen zusammen in einen PC-Bildschirm.
Heiko Kubenka

Details

Gebühren

Kurs: 1.775,00 €

Unterricht

27.07.2026 - 06.08.2026

Montag bis Freitag, 8.30 bis 15.45 Uhr

E-learning

Lehrgangsdauer 72 Std. (à 45 Minuten)

Lehrgangsort

Unterrichtsform Online - www.bildungschwaben.de/ilias

00000 Online

URL Ilias Online

Kontakt

Barbara Aschir

Tel. 0821 3259 1363

Barbara.Aschir--at--hwk-schwaben.de

Öffnungszeiten

Mo - Do 08:00 - 17:00 Uhr
Fr 08:00 - 13:30 Uhr

Details

Angebotsnummer 189077-0

  • Einführung und Grundlagen, Buchungen Jahresanfang

  • Buchen von laufenden Geschäftsvorfällen (Wareneinkauf, Warenverkauf, sonstige laufende Betriebsaufwendungen) incl. Umsatzsteuervoranmeldung

  • Buchungen im Anlagevermögen (Maschinen, Werkzeuge) incl. Abschreibung

  • Inventur, Inventar, Bewertung und Warenbestand buchen

  • Skonto im Einkauf und Verkauf, Offene Posten, Debitoren und Kreditoren abstimmen

  • Löhne buchen

  • Privatentnahmen, Eigenverbrauch, Bewirtung, Reisekosten

  • Jahresabschlussarbeiten, Schlussbilanz

  • Betriebswirtschaftliche Auswertungen, Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnung lesen und verstehen

Bitte beachten:
Die Anmeldung zu unseren Kursen erfolgt ausschließlich online.
Unsere Kommunikation mit Ihnen wird überwiegend via E-Mail durchgeführt.
Daher stellen Sie bitte sicher, dass die bei Ihrer Kursanmeldung von Ihnen hinterlegte E-Mailadresse

  • Ihnen persönlich gehört (keine info@.. Adresse)
  • Sie jederzeit Zugriff auf dieses Postfach haben

Unsere Anmeldebestätigung zu Ihrer Kursbuchung erhalten Sie per E-Mail.
Bitte behalten Sie Ihren SPAM-Ordner im Blick.

Zielgruppe

Geschäftsführer, Unternehmer, Führungskräfte, Mitarbeiter aus dem Rechnungswesen, Mitarbeiter, die sich mit Fragen der Bilanz(analyse) befassen und alle Interessierten.

Voraussetzungen

Kenntnisse über das Thema Buchführung müssn vorhanden sein. Gern empfehlen wir sonst vorab unseren Kurs "Die 'Einfache Buchführung' für Nichtbuchhalter" zu besuchen.

Dozent

Sabine Liehr

Hinweis

inkl. Online-Skript zum Download

Anfahrt