Wärmebrückenberechnung - Vertiefung

ausreichend freie Plätze

Dozent unterrichtet Azubis. Azubis hören zu.
Heiko Kubenka

Details

Gebühren

Kurs: 230,00 €

Unterricht

11.10.2025

Samstag, 8.30 bis 15.45

Wochenende

Lehrgangsdauer 16 Std. (à 45 Minuten)

Anmeldeschluss

03.10.2025

Lehrgangsort

Siebentischstraße 54

86161 Augsburg

Lehrsaal

Kontakt

Andrei Leporda

Tel. 0821 3259-1324

andrei.leporda--at--hwk-schwaben.de

Öffnungszeiten

Mo - Do 08:00 - 17:00 Uhr
Fr 08:00 - 13:30 Uhr

Details

Angebotsnummer 108920-0

Die detaillierte Wärmebrückenberechnung erfordert neben einem erhöhten Zeitaufwand auch die Beherrschung spezieller Software, kann aber in Einzelfall entscheidend dafür sein, ob eine bestimmte Energieeffizienzklasse erreicht wird oder nicht. Je nach Projekt, können Detaillösungen knifflig in der Bearbeitung sein, der Teufel steckt bekanntlich im Detail. Im Aufbaumodul unseres Seminars zur detaillierten Wärmebrückenberechnung festigen Sie Ihren Wissensstand, erarbeiten Detaillösungen, und lernen diese in Ihren Projekten umzusetzen.

Die Inhalte des Seminars im Einzelnen

Voraussetzungen:

Solide Kenntnisse im Bereich energieeffizienten Bauens, z. B. Energieberater-Ausbildung, eigener Laptop für Berechnungen (Software wird gestellt), Grundlagen und Softwareanwendung zur Wärmebrückenberechnung. Allen Einsteigern empfehlen wir zunächst den Besuch unseres Einstiegsseminars.

Ziel

Sie lernen Wärmebrücken in einer marktüblichen Software detailliert zu berechnen und somit die rechnerischen Werte für die Transmissionswärmeverluste beim Wärmeschutznachweis zu minimieren. Dadurch helfen Sie Ihren Kunden. bessere Werte z. B. für KfW-Effizienzhäuser zu erreichen, und somit höhere Förderungen beantragen zu können.

Zielgruppe

(Gebäude-)Energieberater, Bauvorlageberechtigte, Planer und weitere Interessierte mit soliden Kenntnissen der Wärmebrückenberechnung

Dozent

Michael Sedlmeier

Hinweis

inkl. Skripten und Schulungssoftware

Anfahrt