
Geprüfter Fachmann für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
Ihr Weg zur kaufmännischen Führungskraft
Hier anmelden
Aufstieg sichern
Der Geprüfte Fachmann für kaufmännische Betriebsführung nach der HwO (w/m/d) ist die ideale Aufstiegsfortbildung für Mitarbeiter aus dem technisch/gewerblichen Bereich.
Früher hieß dieser Abschluss "Technischer Fachwirt".
Hinweis:
Der Abschluss als Geprüfter Fachmann für kaufmännische Betriebsführung (HwO) wird Ihnen als Teil III der Meisterprüfung anerkannt.
Kaufmännische Führungskraft werden
Diese besonders anspruchsvolle Fortbildung bringt Sie Schritt für Schritt auf den Weg zur kaufmännischen Führungskraft. Sie erhalten Kompetenzen darin, die Potentiale eines Betriebes betriebswirtschaftlich analysieren und beurteilen zu können. Durch Ihre besondere Fachkenntnis und weil Sie Lösungen im Betrieb richtig umsetzen können, werden Sie kompetenter Ansprechpartner für alle kaufmännischen Fragen.
Ihr Vorteil
Kaufmännische Grundlagen erwerben
Auf intensive und gründliche Weise erarbeiten Sie sich das grundlegende Wissen einer kaufmännischen Führungskraft. Somit besitzen Sie nicht nur die kaufmännischen Kenntnisse eines Meisters, sondern auch die Fähigkeit, betriebswirtschaftliche Vorgänge buchhalterisch manuell und elektronisch erfassen und prüfen zu können.
Schritt zum kaufmännischen Entscheider
Dieser Crashkurs in kaufmännischen Grundlagen bringt Sie auf den Weg zu kaufmännischer Kompetenz im Handwerk. Gleichzeitig werden Sie zugelassen zur Entscheider-Fortbildung zum Geprüften Kaufmännischen Fachwirt (m/w/d) nach der Handwerksordnung (früher Technischer Fachwirt).
Ihr Nutzen
Als Geprüfter Fachmann für kaufmännische Betriebsführung (HwO) gehen Ihnen die Prozesse leicht von der Hand – von Angebot bis Zahlungsverkehr.
Dies ist die ideale Alternative für technisch/gewerbliche Mitarbeiter, um die Karriere im kaufmännischen Bereich fortzusetzen.
Besonders mit technisch/gewerblichem Hintergrund sind Sie ein wertvoller Ansprechpartner, da Sie auch auf praktische Fragen eine Antwort haben.
Tipp:
Als mitarbeitendes Familienmitglied erhalten Sie im Handumdrehen als Fachmann für kaufmännische Betreibsführung alle notwendigen Kenntnisse zur Führung eine mittelständischen Betriebes.
Kompetent können Sie Führungsaufgaben in Handwerksbetrieben und mittelständischen Unternehmen übernehmen.
Ihnen fällt die Überwachung der Arbeitsabläufe und -prozesse leicht.
Ihnen stehen alle Möglichkeiten einer Karriere offen, z. B. mit weiteren Fortbildungen wie zum Geprüften Kaufmännischen Fachwirt (HwO).
Kursinhalte
1. Kursteil (270 Unterrichtseinheiten):
- Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen
- Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten
- Unternehmensführungsstrategien entwickeln
2. Kursteil - Wahlhandlungsfeld "Buchhaltung im Handwerksbetrieb unter Einsatz branchenüblicher Software umsetzen" (40 Unterrichtseinheiten):
- Belege erstellen, prüfen, verbuchen Belege erstellen, prüfen, verbuchen
- Kassenbuch anlegen, führen und prüfen
- Lohnabrechnung durchführen
- Vorbereitung Jahresabschluss
Bei Bestehen beider schriftlichen Prüfungsteile erlangen Sie den Fortbildungsabschluss „Geprüfter Fachmann für kaufmännische Betriebsführung nach der HwO“ (ehemals „Technischer Fachwirt (HWK)“).
Voraussetzungen
Zur Prüfung ist zuzulassen, wer Folgendes nachweisen kann
- eine erfolgreich abgelegte Gesellen- oder Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen Ausbildungsberuf oder
- eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten zweijährigen Ausbildungsberuf und eine zweijährige Berufspraxis.
Zielgruppe
Die Fortbildung ist besonders geeignet für Gesellen aus technisch/gewerblichen Berufen sowie angehende Nachwuchsführungskräfte. Auch mitarbeitende Familiemitglieder, die die Voraussetzungen erfüllen, sind angesprochen.
Kosten
Die Kosten für den geprüften Fachmann für kaufmännische Betriebsführung und die dazugehörigen Prüfungen setzen sich wie folgt zusammen:
Kursgebühren
1.690,00 € inkl. Lehrmaterial
Prüfungsgebühr
210,00 €
Gesamt
1.900,00 €
Nächste Kurstermine
Geprüfter Fachmann für kaufmännische Betriebsfürhung
86161 Augsburg