
Handwerker in der Schreinerei Firma als erfolgreiches Team
Meisterschule in Schwaben Ihr Weg zum Meister
Der Meisterbrief ist das Symbol für höchste Handwerkskunst und Kompetenz. Er steht für ausgezeichnete Fachkenntnisse, Verantwortung und die Fähigkeit, Qualität auf höchstem Niveau zu gewährleisten – sowohl in der Ausbildung von Lehrlingen als auch in der Führung eines erfolgreichen Unternehmens.
Warum Meister werden?
Zulassung zur Meisterprüfung
Sie wollen die Meisterprüfung im gleichen oder verwandten Handwerk ablegen? Dann genügt der Nachweis einer bestandenen Gesellenprüfung.
Gesellenzeiten (maximal 3 Jahre) sind nur dann noch nachzuweisen, wenn Sie eine Gesellenprüfung oder Abschlussprüfung in einem anderen Handwerk abgelegt haben.
Alle weiteren Informationen finden Sie auf unserer Seite
Meisterprüfung - Alles wichtige auf einen Blick
Bei Fragen zur Zulassung:
Meisterkurse
Die Handwerkskammer für Schwaben bietet folgende Meisterkurse an:
Meisterkurse Teil 1 und 2 bei der Innung:
Kurse zur Vorbereitung auf den Meisterkurs
Damit Sie gut vorbereitet in Ihren Meisterkurs starten können, bieten wir Ihnen verschiedene EDV- und IT-Kurse an.
Diese vermitteln genau den Stoff, bei dem der Meisterkurs ansetzt.
Deren Inhalte werden in Ihrem fachlichen Meisterkurs Teil I und II vorausgesetzt!
Ihr Kontakt
Unsere Standorte
Hier erhalten Sie einen Einblick in unsere Akademie und unsere Bildungszentren.
Natürlich bieten wir auch Onlinekurse an.