
Praxisnah für HandwerksbetriebeSeminare Mechanischer Einbruchschutz der HWK Schwaben
In unseren Seminaren zum Thema Mechanischer Einbruchschutz qualifizieren wir Sie, geeignete Bauteile und Nachrüstprodukte auszuwählen und einzubauen. Dadurch verschaffen Sie Ihren Kunden das Gefühl sicher in den eigenen vier Wänden zu wohnen, und tragen so zu einem verbesserten Wohnkomfort bei.
Hintergrund Mechanische Einbruchsicherung
261 Millionen Euro betrug die bundesweite Schadenssumme bei Wohnungseinbrüchen in 2018. Die Zahlen sind leicht rückläufig, gleichzeitig nahm die Anzahl gescheiterter Einbruchversuche zu.
Die Zahlen verdeutlichen die Bedeutung und auch die Wirksamkeit mechanischer Einbruchsicherung. Dabei gibt es Einiges zu beachten:
Hilfestellung bieten die (kriminal-)polizeilichen Beratungsstellen , z.B. des LKA Bayern. Diese beraten Bauherren und Eigentümer in vielen Fragen rund um das Thema Einbruchschutz. Hierzu gehören neben zertifizierten Bauteilen, beispielsweise Türen und Fenster auch Nachrüstprodukte, wie z.B. Querriegel, spezielle Beschläge usw.
Nähere Informationen zu den polizeilichen Beratungsstellen erhalten Sie auf der Seite www.k-einbruch.de
Fachbetriebe mit polizeilicher Empfehlung
Empfohlene Handwerksbetriebe, die die Anforderungen der Landeskriminalämter erfüllen, können auf Antrag in den polizeilichen Errichternachweis aufgenommen werden. Diese Liste qualifizierter Betriebe wird anfragenden Interessenten regelmäßig von den polizeilichen Beratungsstellen empfohlen.
Auch Fördergelder und Versicherungsleistungen können nur in Anspruch genommen werden, wenn Normen eingehalten und die richtigen Produkte von qualifizierten Fachbetrieben eingebaut werden.
Fachwissen durch Weiterbildung
Wir bieten verschiedene Lehrgänge an, in denen Sie sich für das spannende Dauerthema Einbruchschutz qualifizieren können. Die HWK Schwaben ist beim Bayerischen Landeskriminalamt im Verzeichnis der zugelassenen Weiterbildungsanbieter eingetragen. Dadurch sind unsere Lehrgänge anerkannt und ermöglichen Ihnen, bei Erfüllen der sonstigen Voraussetzungen des Pflichtenkatalogs des LKA, die Eintragung in den Errichternachweis .
Unsere Seminare
Mechanische Einbruchsicherung - Aufbauschulung "Im Falz liegende Beschläge nach DIN 18104 -2"
Montageschulung Nachrüstprodukte für Türen und Fenster - Praxisseminar mit der Firma ABUS
Basiskurs Einbruchmeldetechnik
Bei diesen Lehrgängen arbeiten wir eng mit unseren Praxispartnern zusammen. Dadurch erlernen Sie umfangreiches Detailwissen und -fertigkeiten zu Produkten, Normen und den jeweiligen Einbausituationen, ideal für Praktiker.
Übrigens
Viele Maßnahmen zur Einbruchsicherung können über öffentliche Fördermittel finanziert werden, z.B. der KfW-Bankengruppe. Sinnvoll ist diese Maßnahme mit anderen Bau- und Umbauprojekten zu verknüpfen, beispielsweise einer energetischen Sanierung oder dem altersgerechten Umbau einer Immobilie.