Datenschutz/DSGVO - Was sind die Anforderungen an kleine und mittlere Betriebe?

ausreichend freie Plätze

Seminarteilnehmer schauen zusammen in einen PC-Bildschirm.
Heiko Kubenka

Details

Gebühren

Kurs: 170,00 €

Unterricht

09.05.2026

Samstag, 9 bis 16.15 Uhr

Vollzeit

Lehrgangsdauer 8 Std.

Lehrgangsort

Siebentischstraße 54

86161 Augsburg

Lehrsaal-EDV

Kontakt

Eva Zopf

Tel. 0821 32591371

eva.zopf--at--hwk-schwaben.de

Öffnungszeiten

Mo - Do 08:00 - 17:00 Uhr
Fr 08:00 - 13:30 Uhr

Details

Angebotsnummer 106678-0



Mit Einführung der DSGVO wurde der Bußgeldrahmen bei Verstößen bis auf 20 Millionen angehoben. Dabei ist es gar nicht so schwierig, die Mindestanforderungen umzusetzen, wenn man sie denn kennt.

In diesem Lehrgang erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten vor fremden Zugriffen schützen und gleichzeitig damit auch viel zu den Gesetzesauflagen beitragen können.

Themen

Begriffserklärung Datenschutz / Informationssicherheit


Grundsätze der DSGVO u.a.
- Datenschutzbeauftragter ja/nein, intern/extern?
- Wie sieht die Einwilligung in die Verarbeitung aus?
- Was muss bei der Firmenhomepage beachtet werden?
- Welche technischen und organisatorischen Maßnahmen sind gefordert
- "Recht auf Vergessen" und Auskunftspflicht des Unternehmers
- Wann und mit wem braucht man Auftragsverarbeitungsverträge
- Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten  "was ist das"
- Meldepflicht an die Aufsichtsbehörde

Rechte und Pflichten der Mitarbeiter nach DSGVO
- WhatsApp und private E-Mail/Internet-Nutzung
- Wann sind Betriebsvereinbarungen notwendig?
- Einsatz mobiler Geräte/Homeoffice
- Videoüberwachung der Mitarbeiter/Firmengelände
- Aufbewahrungspflichten in den Datenkategorien
- Risikomatrix für spezielle Datenkategorien

Hacker und Ihre neuen Methoden
- Spannende Beispiele von Hackerangriffen, die nicht mit Technik abgefangen werden können


Sensibilisierung ist der beste Schutz für Ihre Kronjuwelen -  Ihre DATEN!

Ziel

Vermittlung des europäischen Datenschutzrechts (DSGVO) und der sich daraus ergebenden Notwendigkeiten für den Klein- und Mittelbetrieb; Tipps zum Schutz Ihrer Daten

Zielgruppe

Unternehmer, Fachkräfte, alle Interessierten

Dozent

Corinna Göring

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Hinweis

inklusive Schulungsunterlagen

Anfahrt