
Handwerker in der Schreinerei Firma als erfolgreiches Team
Meisterschule in Schwaben Ihr Weg zum Meister
Der Meisterbrief ist das Symbol für höchste Handwerkskunst und Kompetenz. Er steht für ausgezeichnete Fachkenntnisse, Verantwortung und die Fähigkeit, Qualität auf höchstem Niveau zu gewährleisten – sowohl in der Ausbildung von Lehrlingen als auch in der Führung eines erfolgreichen Unternehmens.
Deshalb solltest du Meister*in werden:
Werden Sie Meister/in, wenn Sie mehr aus Ihrem Handwerk machen möchten! Der Meisterbrief öffnet Ihnen nicht nur Türen zu neuen beruflichen Chancen, sondern macht Sie auch zum Experten, der sein Wissen und seine Erfahrung weitergibt. Der Meister steht für Fachkompetenz, technisches Know-how, soziale Kompetenz und betriebswirtschaftliches Führungswissen. Sie können Ihren eigenen Betrieb führen, junge Talente ausbilden und sich einen Namen in Ihrer Branche machen – und das alles mit einem anerkannten Siegel für Spitzenqualität. Meister/in zu werden heißt, die Zukunft selbst in die Hand zu nehmen!
Zulassungsvoraussetzung zur Meisterprüfung:
Haben Sie Ihre Gesellenprüfung in einem zulassungspflichtigen Handwerk oder einem verwandten Beruf abgelegt? Oder vielleicht eine andere Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und in dem Handwerk, in dem Sie die Meisterprüfung ablegen möchten, mehrere Jahre Berufserfahrung gesammelt? Dann haben Sie hervorragende Voraussetzungen, um zur Meisterprüfung zugelassen zu werden!
Alle weiteren Informationen finden Sie auf unserer Seite
Meisterprüfung - Alles wichtige auf einen Blick
Meisterkurse
Die Handwerkskammer für Schwaben bietet folgende Meisterkurse an:
Meisterkurse Teil 1 und 2 bei der Innung:
Kurse zur Vorbereitung auf den Meisterkurs
Damit Sie gut vorbereitet in Ihren Meisterkurs starten können, bieten wir Ihnen verschiedene EDV- und IT-Kurse an.
Diese vermitteln genau den Stoff, bei dem der Meisterkurs ansetzt.
Deren Inhalte werden in Ihrem fachlichen Meisterkurs Teil I und II vorausgesetzt!
Ihr Kontakt
Unsere Standorte
Hier erhalten Sie einen Einblick in unsere Akademie und unsere Bildungszentren.
Natürlich bieten wir auch Onlinekurse an.