Geprüfter Kaufmännischer Fachwirt (HwO) - Onlinekurs
Kompakt und gründlich erwerben Sie bei diesem Onlineseminar zum Geprüften Kaufmännischen Fachwirt
aktives Praxiswissen auf der Ebene des DQR 6 (Deutscher Qualifikationsrahmen).
Sie stehen damit auf einer Kompetenzstufe mit dem Meister und Bachelor.
Allgemeine Informationen zum Geprüften Kaufmännischen Fachwirt
Der Onlinekurs zum Kaufmännische Fachwirt ist die ideale Aufstiegsfortbildung zu Entscheidungspositionen für alle kaufmännischen Berufe
sowie auch für technische Nachwuchsführungskräfte.
Und dieser Aufstieg im Handwerk steht jedem offen.
Sie erhalten mit unseren virtuellen Seminaren eine intensive Online-Vorbereitung auf die Prüfungen zum Kaufmännischen Fachwirt.
Voraussetzungen
Dieses Online-Seminar findet im Blended Learning Konzept statt:
Onlineunterricht wechselt sich mit Selbstlernphasen ab.
Technische Voraussetzungen für den Unterricht:
- Internetfähiges Endgerät (am besten PC/Laptop)
- Empfehlung eines Headsets: Mikrofon und Kopfhörer
- Webcam
- Aktuelle Windows-Version
- Stabiles Internet und eine ruhige Lernumgebung
Ihre aktive Teilnahme am Unterricht – mit eingeschalteter Kamera und Mikrofon – wird vorausgesetzt.
Persönlichen Voraussetzungen:
Ein Onlinekurs eignet sich hervorragend für Sie, wenn Sie fit im Umgang mit dem PC sind und Ihr Lernpensum selbstständig organisieren möchten; unabhängig von Zeit und Ort.
Der Umgang mit dem Computer, E-Mail und den gängigen MS-Office-Programmen muss Ihnen vertraut sein. Das Erstellen, Speichern und Wiederfinden von Dateien sind für Sie keine Herausforderung.
Während des Onlineunterrichts haben Sie Ihre Webkamera und Ihr Mikrofon stets eingeschaltet.
Und Sie haben die pädagogische Ausbildereignung nachgewiesen.
Formelle Voraussetzungen für Zulassung für die Prüfungen:
- abgeschlossenen 3-jährigen kaufmännischen Ausbildungsberuf oder
- abgeschlossenen 2-jährigen kaufmännischen Ausbildungsberuf und eine zweijährige Berufspraxis
- Abschluss als Geprüfter Fachmann für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
- Abschluss als Meister im Handwerk, Industriemeister oder Techniker
- Interessenten mit mindestens 5-jähriger, einschlägiger Berufspraxis
Kursinhalte für den Geprüften Kaufmännischen Fachwirt
Die Inhalte des Online-Kurses im Überblick
- Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen analysieren und fördern
- Marketing nach strategischen Vorgaben gestalten
- Betriebliches Rechnungswesen, Controlling sowie Finanzierung und Investitionen gestalten
- Personalwesen gestalten und Personal führen
- Prozesse betriebswirtschaftlich analysieren und optimieren
Insgesamt umfasst der Kurs zum Geprüften Kaufmännischen Fachwirt 430 Unterrichtsstunden.
Der Lehrgang schließt mit der Prüfung zum Geprüften Kaufmännischen Fachwirt nach der HwO ab.
Bitte beachten Sie: Separat zu buchen ist ggf. ein Kurs für die berufs- und arbeitspädagogische Qualifikationen (Ausbildereignung). AdA-Schein.
Ausbildereignung AdA
Die berufs- und arbeitspädagogische Qualifikation (Ausbildereignung/AdA) kann bereits im Vorfeld erworben werden. Diesen Fortbildungsabschluss müssen Sie spätestens vor dem Ablegen des Fachgespräches nachgewiesen haben.
Kurse für den Nachweis der Ausbildereignung (AdA) buchen Sie bitte unabhängig vom diesen Kurs.
Unter www.bildungschwaben.de/ada finden Sie weitere Informationen und alle Kursorte- und Kurstermine.
Die Ausbildereignung muss nachgewiesen werden. Wir empfehlen Ihnen den Kurs vor Antritt des Fachwirtes zu absolvieren!
Zielgruppe
Dieser Online-Kurs zum Geprüften Kaufmännischen Fachwirt ist genau richtig für Sie
- als angehende Nachwuchsführungskraft oder kaufmännischer Mitarbeiter
- als mitarbeitendes Familienmitglied mit kaufmännischer Ausbildung
- wenn Sie bereits den Geprüften Fachmann für kaufmännische Betriebsführung abgeschlossen haben und sich weiter entwickeln wollen
- wenn Sie eine kaufmännische Karriere mit Aufstieg im Handwerk angehen wollen
- und wenn Sie nebenbei Ihre Medienkompetenz steigern möchten.
Human chain paper in circle form
Termine
Bitte melden Sie sich online mit Ihren persönlichen Daten zu unseren Kursen an.
Die nächsten Kurstermine zum Geprüften Kaufmännischen Fachwirt
Kosten
Die Kosten für den Kaufmännischen Fachwirt und die dazugehörigen Prüfungen setzen sich derzeit (siehe Teilnahmebedingungen) wie folgt zusammen:
Kursgebühren für 3 Module
4.400,00 €
Prüfungsgebühren je Modul
320,00 €
Gesamtkosten
5.360,00 €
Tipp:
Diese Kosten können Sie durch Förderung deutlich verringern!
Förderung des Geprüften Fachwirts
Für die Finanzierung der Kurs- und Prüfungsgebühren stehen Ihnen verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Aufstiegs-BAföG
Gefördert werden einkommensunabhängig die Lehrgangs- und Prüfungsgebühren unter der Voraussetzung Ihrer regelmäßigen Teilnahme am Onlineseminar in allen drei Modulen.
Alle weiteren Informationen finden Sie auf unserer Seite zum Aufstiegs-BAföG
Merkblatt zum Aufstiegs-BAföG.
Meisterbonus
Der Freistaat Bayern gewährt unter bestimmten Voraussetzungen für erfolgreich abgelegte Fortbildungsprüfungen den „Meisterbonus der Bayerischen Staatsregierung“ in Höhe von 3.000 €; vorausgesetzt Sie wohnen oder arbeiten in Bayern.
Alle weiteren Informationen finden Sie auf unserer Seite zum Meisterbonus