
Meistervorbereitungskurse auf die Teile III und IV
Hier anmelden
Bei der Planung unserer Kurse und Prüfungen achten wir vor allem auf Ihre Gesundheit, denn diese liegt uns besonders am Herzen.
Deshalb haben wir für Sie umfangreiche Hygienemaßnahmen getroffen.
Wir weisen auch darauf hin, dass der Unterricht gegebenenfalls und kurzfristig auf Online umgestellt werden kann.
Meistervorbereitungskurs auf die Teile III und IV
Die Teile III und IV vermitteln betriebliche und ausbildungstechnische Inhalte. Sie werden als zukünftiger Betriebsinhaber oder Führungskraft darauf vorbereitet, später im Betrieb zielsicher handeln zu können. Im Fokus stehen dabei die betriebswirtschaftlichen, kaufmännischen und rechtlichen Kenntnisse. Natürlich kommt auch die Berufs- und Arbeitspädagogik nicht zu kurz.
Sie werden von praxiserfahrenen Dozenten mit dem Stoff vertraut gemacht und sicher auf Ihre zukünftigen Herausforderungen vorbereitet. Sie lernen dabei nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu beurteilen, sondern auch Gründungs- und Übernahmeaktivitäten durch zu führen und Unternehmensführungsstrategien zu entwickeln. Die gesamten Inhalte werden mit vielen Beispielen anhand von Situationen, Handlungsfällen und Arbeitsprozessen aus der Praxis unterrichtet, sodass das vermittelte Wissen leichter gelernt und später angewandt werden kann.
Die Meistervorbereitungskurse auf die Teile III und IV finden über zwanzig mal jährlich an unseren Standorten in ganz Schwaben statt. Durch unsere zentrale Planung können wir Ihnen versichern, dass alle Kurse die gleich hohe Qualtiät aufweisen.
Wir empfehlen Ihnen bei Ihrer Meisterausbildung mit dem Teil III anzufangen.
Sie können jeden Teil auch einzeln buchen!
Hinweise:
- Ihre Ausbildereignungsprüfung (AEP/AdA-Schein) wird als Teil IV anerkannt. Legen Sie einfach Ihr Zeugnis Ihrer Kursanmeldung bei.
- Der Abschluss Geprüfter Fachmann für kaufmännische Betriebsführung (HwO) wird Ihnen als Teil III der Meisterprüfung angerechnet.
Download:
Nutzen Sie den Antrag auf Zulassung für die schnelle Anmeldung zur Meisterschule
Kosten
Die Kosten für den Meistervorbereitungskurs auf die Teile III und IV und die dazugehörige Prüfung setzen sich wie folgt zusammen:
Kursgebühren
Teil III 1.750,00 €
Teil IV 600,00 €
Gesamt 2.350,00 €
Prüfungsgebühren
Teil III 175,00 €
Teil IV 175,00 €
Gesamt 350,00 €
Gesamtkosten
2.700,00 €
Tipp:
Diese Kosten können Sie durch Förderung deutlich verringern!
Förderung
Für die Finanzierung der Meisterkursgebühren und der Prüfungsgebühren stehen Ihnen viele verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Aufstiegs-BAföG
Mit höheren Fördersätzen, höheren Zuschussanteilen und höheren Freibeträgen bietet das neue AFBG gleichwertige Förderbedingungen, wie sie auch Studierende in Form des BAföG erhalten.
Gefördert werden einkommensunabhängig die Lehrgangs- und Prüfungsgebühren sowie das Meisterprüfungsprojekt bei Voll- und Teilzeitfortbildungen. Bei reinen Vollzeitfortbildungen wird einkommensabhängig zusätzlich der Unterhaltsbedarf gefördert.
Alle weiteren Infos erhalten Sie auf unserer Seite zum Aufstiegs-BAföG.
Meisterbonus
Der Freistaat Bayern gewährt für erfolgreich abgelegte Meister-/ Fortbildungsprüfungen den „Meisterbonus der Bayerischen Staatsregierung“.
Zur Förderung der beruflichen Bildung erhalten alle Absolventen einer in Bayern durchgeführten Meisterprüfung oder gleichwertigen
öffentlich-rechtlichen Fortbildungsprüfung einen sogenannten Meisterbonus in Höhe von 2.000 €* vom Freistaat Bayern.
Voraussetzung ist, dass die Prüfung in Bayern abgelegt wird und der Teilnehmer wohnhaft oder beschäftigt in Bayern ist. *Der Meisterbonus steht unter Haushaltsvorbehalt
Alle weiteren Infos erhalten Sie auf unserer Seite zum Meisterbonus.
Weitere Förderungen
Alle weiteren Förderungen finden Sie auf unserer Seite Fördermöglichkeiten der Fort- und Weiterbildung.
Hinweis:
Bitte klären Sie für die Dauer des Lehrgangs auch Ihren Versicherungsschutz mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse.
Meistervorbereitungskurse in Augsburg
In den Räumen unserer modernen Akademie in Augsburg bieten wir die Meisterkurse auf die Teile III und IV mehrmals jährlich in zwei verschiedenen Beschulungsmodellen an:
Vollzeitlehrgang
sieben Wochen
Montag bis Freitag von 08.00 bis 16.45 Uhr
350 Unterrichtseinheiten
Teilzeitlehrgang
von September bis März
jeweils Samstags 08:00 bis 16.45 Uhr
sowie 2 x 1 Woche von Montag bis Freitag 08.00 bis 16.45 Uhr
350 Unterrichtseinheiten
Die Prüfung findet immer zeitnah zum Kurs in Augsburg statt.
Die nächsten Vorbereitungskurse auf die Teile III und IV in Augsburg
Allgemein-theoretischer Meistervorbereitungskurs auf die Teile III und IV
Augsburg
Allgemein-theoretischer Meistervorbereitungskurs auf die Teile III und IV
Augsburg
Allgemein-theoretischer Meistervorbereitungskurs auf die Teile III und IV
Augsburg
Vorbereitungskurs in Dillingen
Mit Unterstützung und im Hause der Kreishandwerkerschaft Nordschwaben führen wir zweimal jährlich einen Meistervorbereitungskurs auf die Teile III und IV in Dillingen durch.
Vollzeitlehrgang
sieben Wochen
jeweils von Montag bis Freitag von 08.00 bis 16.45 Uhr
350 Unterrichtseinheiten
Die Prüfung findet immer zeitnah zum Kurs in Augsburg statt.
Ihr Kontakt
Die nächsten Vorbereitungskurse auf die Teile III und IV in Dillingen
Allgemein-theoretischer Meistervorbereitungskurs auf die Teile III und IV
Dillingen
Allgemein-theoretischer Meistervorbereitungskurs auf die Teile III und IV
Dillingen
Allgemein-theoretischer Meistervorbereitungskurs auf den Teil III - Onlinekurs mit Präsenztagen
Online
Vorbereitungskurs in Kaufbeuren
In unserer Außenstelle Kaufbeuren finden viermal jährlich ein Kurs als Vorbereitung auf den Teil III und IV der Meisterprüfung statt.
Vollzeitlehrgang
sieben Wochen
Montag bis Freitag von 08.00 bis 16.45 Uhr
350 Unterrichtseinheiten
Die Prüfung findet immer zeitnah zum Kurs im Allgäu (Festhalle Dietmansried) statt.
Ihr Kontakt
Die nächsten Vorbereitungskurse auf die Teile III und IV in Kaufbeuren
Allgemein-theoretischer Meistervorbereitungskurs auf die Teile III und IV
Kaufbeuren
Allgemein-theoretischer Meistervorbereitungskurs auf die Teile III und IV
Kaufbeuren
Allgemein-theoretischer Meistervorbereitungskurs auf die Teile III und IV
Kaufbeuren
Vorbereitungskurs in Kempten
In unserem Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) in Kempten bieten wir neben zwei Vollzeitkursen auch noch einmal jährlich einen Teilzeitkurs an.
Vollzeitlehrgang
sieben Wochen
Montag bis Freitag von 08.00 bis 16.45 Uhr
350 Unterrichtseinheiten
Teilzeitlehrgang
von September bis März
jeweils Samstags 08.00 bis 16.45 Uhr
sowie 2 x 1 Woche von Montag bis Freitag 08.00 bis 16.45 Uhr
350 Unterrichtseinheiten
Die Prüfung findet immer zeitnah zum Kurs im Allgäu (Festhalle Dietmansried) statt.
Ihr Kontakt
Hinweis:
Auch für einen Teilzeitkurs können Sie eine Förderung der Kurs- und Prüfungsgebühren über das Aufstiegs-BAföG beantragen. Mehr zum Thema erfahren Sie
Die nächsten Vorbereitungskurse auf die Teile III und IV in Kempten
Allgemein-theoretischer Meistervorbereitungskurs auf die Teile III und IV
Kempten
Allgemein-theoretischer Meistervorbereitungskurs auf die Teile III und IV
Kempten
Allgemein-theoretischer Meistervorbereitungskurs auf den Teil III - Onlinekurs mit Präsenztagen
Online
Vorbereitungskurs in Sonthofen
Die Meistervorbereitungskurse auf den Teil III und IV der Meisterprüfung bei der Außenstelle Sonthofen finden dreimal jährlich in Vollzeit statt.
Vollzeitlehrgang
sieben Wochen
Montag bis Freitag von 08.00 bis 16.45 Uhr
350 Unterrichtseinheiten
Die Prüfung findet immer zeitnah zum Kurs im Allgäu (Festhalle Dietmansried) statt.
Ihr Kontakt
Die nächsten Vorbereitungskurse auf die Teile III und IV in Sonthofen
Allgemein-theoretischer Meistervorbereitungskurs auf die Teile III und IV
Sonthofen
Allgemein-theoretischer Meistervorbereitungskurs auf die Teile III und IV
Sonthofen
Allgemein-theoretischer Meistervorbereitungskurs auf den Teil III - Onlinekurs mit Präsenztagen
Online
Vorbereitungskurs in Weißenhorn
Im Bildungs- und Beratungszentrum Weißenhorn bieten wir dreimal jährlich Vollzeitkurse an.
Vollzeitlehrgang
sieben Wochen
Montag bis Freitag von 08.00 bis 16.45 Uhr
350 Unterrichtseinheiten
Die Prüfung findet immer zeitnah zum Kurs in Augsburg statt.
Ihr Kontakt
Die nächsten Vorbereitungskurse auf die Teile III und IV in Weißenhorn
Allgemein-theoretischer Meistervorbereitungskurs auf die Teile III und IV
Weißenhorn
Allgemein-theoretischer Meistervorbereitungskurs auf die Teile III und IV
Weißenhorn
Allgemein-theoretischer Meistervorbereitungskurs auf die Teile III und IV
Weißenhorn
Meisterkurs Teil III: Onlinekurs mit 2 Präsenztagen
Hier anmelden
Vorbereitung auf die Prüfung der betriebswirtschaftlichen, kaufmännischen und rechtlichen Kenntnisse (Teil III) in Teilzeit.
Online-Lehrgang mit 2 Präsenztagen
Unterrichtsformen werden kombiniert
Präsenz + Online 70%
Selbstlernphasen 30%
Die Prüfung findet immer zeitnah zum Kurs statt.
Ihr Kontakt
Meisterkurs Teil IV: AdA-Kurs Online
Den Meisterkurs Teil IV bieten wir zweimal jährlich als Online-Lehrgang an.
Die Ausbildereignungsprüfung (AdA-Schein) wird auf Antrag als Teil IV der Meisterprüfung anerkannt. Hierzu bieten wir auch andere Kursmodelle an.
Online-Lehrgang
Zugang zur Lernplattform Ilias
Online Montag bis Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr
Selbstlernphasen
Die Prüfung findet immer zeitnah zum Kurs in Augsburg statt.
Ihr Kontakt
Die nächsten Vorbereitungskurse auf die Teile III und IV Online
Kurse zur Vorbereitung auf den Meisterkurs
Damit Sie gut vorbereitet in den Meisterkurs starten können, bieten wir Ihnen verschiedene Vorkurse in EDV/IT und Mathematik an. Sie vermitteln genau den Stoff, bei dem der Meisterkurs ansetzt z.B. Grundlagenkenntnisse. Teilnehmer bestätigen uns immer wieder, wie wertvoll und notwendig die folgenden Kurse waren:
EDV/IT
Mit unseren Kursen erlernen Sie Grundlagen der Informationstechnik/EDV wie Dateiablage, Betriebssystem, Texteingabe und einfache Kalkulation
PC-Basiswissen
Dieser Kurs ist der ideale Einstieg in die PC- und Softwarewelt und hilft, eventuelle Hemmschwellen zu überwinden. Die Kurse bieten wir in Augsburg und Kempten an.
Office-Kompaktkurs
Sie erhalten anhand von Praxisbeispielen einen Einstieg in die wichtigsten Anwendungen des Standard-Office-Pakets von Microsoft, um so effizient mit MS Word und MS Excel arbeiten zu können. Die Office-Kompaktkurse finden in Augsburg statt.
MS Outlook
Mithilfe von MS Outlook können Sie Ihre täglichen Aufgaben leichter organisieren. Mit das wichtigste Modul ist die Elektronische Post, mit deren Hilfe Sie E-Mails verschicken und empfangen können. Lernen Sie aber auch weitere Komponenten wie Terminplaner und Adressbuch kennen. Die MS Outlook-Kurse finden in Augsburg statt.
Die nächsten Vorkurse im Bereich EDV/IT
Mathematik
Auffrischungskurs Mathematik für künftige Meisterschüler
Wir bringen Sie als Vorbereitung auf Ihren Meisterkurs in Sachen Mathematik wieder auf den neuesten Stand.
Maßeinheiten, Grundrechnungsarten, Prozentrechnung, Potenzen und Wurzeln...
Gleichungen, Umstellen von Formeln, Flächen, Volumen, Körperberechnungen, rechtwinkliges Koordinatensystem...
Pythagoras, Sinus, Cosinus, Tangens und der Umgang mit dem Taschenrechner werden bald wieder geläufige Fachbegriffe für Sie sein.
Unsere Auffrischungskurse können Sie in Augsburg, Kempten und Weißenhorn besuchen.
Hier finden Sie alle Informationen und einen kostenlosen Mathetest.
Die nächsten Vorbereitungskurse im Bereich Mathematik
Auffrischungskurs Mathematik für künftige Meisterschüler
Online
Auffrischungskurs Mathematik für künftige Meisterschüler
Augsburg
Auffrischungskurs Mathematik für künftige Meisterschüler
Weißenhorn
Auffrischungskurs Mathematik für künftige Meisterschüler
Kempten