
Flexibel. Praxisorientiert. Digital.Weiterbildung im Bereich Technik
Allgemein
Technisches Know-how ist das A und O eines jeden Handwerkbetriebs.
Als Handwerksunternehmer sind Sie verpflichtet, Produkte und Arbeiten nach vorgeschriebenen Normen herzustellen und auszuführen. Dies dient zum einen der Sicherheit, zum anderen erhält der Endkunde dadurch eine einheitlich festgelegte Qualität.
Mit unseren Kursen in den verschiedenen technischen Bereichen bieten wir Ihnen solide Qualifikationen an, die Sie als verantwortungsvoller Handwerker auf den neuesten Stand der Technik bringen.
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten / Nachqualifizierung
Die Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) vermittelt das notwendige Wissen, um in Holz-, Metall-, Bau- und Ausbaugewerbe, Land- und Baumaschinen sowie im SHK-Handwerk elektrotechnische Aufgaben sicher, praxisnah und normgerecht durchzuführen.
Unsere speziell zugeschnittenen Kompaktkurse befähigen zur sachgerechten Ausführung festgelegter, wiederkehrender elektrotechnischer Tätigkeiten – vom Anschluss und der Prüfung elektrischer Komponenten über Inbetriebnahmen bis hin zur Einhaltung der relevanten Sicherheits- und Rechtsvorgaben.
Damit die Qualifikation dauerhaft aktuell bleibt, empfehlen wir entsprechend der TRBS 1203 eine Auffrischung der Kenntnisse alle drei Jahre. Auch hierfür bieten wir einen kompakten, praxisnahen Nachschulungskurs an.
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns gerne an.
Die nächsten Grundkurse Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
im Holzhandwerk
12.01.2026 - 22.01.2026: VollzeitElektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Holzhandwerk
Augsburg
11.05.2026 - 21.05.2026: VollzeitElektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Holzhandwerk
Augsburg
07.09.2026 - 17.09.2026: VollzeitElektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Holzhandwerk
Augsburg
07.12.2026 - 17.12.2026: VollzeitElektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Holzhandwerk
Augsburg
im Metallhandwerk
10.11.2025 - 20.11.2025: VollzeitElektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Metall- oder Schreinerhandwerk
Augsburg
13.04.2026 - 23.04.2026: VollzeitElektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Metallhandwerk
Augsburg
13.07.2026 - 23.07.2026: VollzeitElektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Metallhandwerk
Augsburg
16.11.2026 - 26.11.2026: VollzeitElektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Metallhandwerk
Augsburg
im Land- und Baumaschinenmechatronikerhandwerk
im Bau- und Ausbaugewerk
02.02.2026 - 12.02.2026: VollzeitElektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Bau- und Ausbaugewerbe
Augsburg
08.06.2026 - 18.06.2026: VollzeitElektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Bau- und Ausbaugewerbe
Augsburg
26.10.2026 - 05.11.2026: VollzeitElektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Bau- und Ausbaugewerbe
Augsburg
Die nächsten Kurse zur Nachqualifizierung
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Handwerk
21.11.2025: VollzeitNachqualifizierung der Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Handwerk
Augsburg
23.01.2026: VollzeitNachqualifizierung der Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Handwerk
Augsburg
13.02.2026: VollzeitNachqualifizierung der Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Handwerk
Augsburg
24.04.2026: VollzeitNachqualifizierung der Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Handwerk
Augsburg
22.05.2026: E-learningNachqualifizierung der Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Handwerk
Augsburg
19.06.2026: VollzeitNachqualifizierung der Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Handwerk
Augsburg
24.07.2026: VollzeitNachqualifizierung der Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Handwerk
Augsburg
18.09.2026: VollzeitNachqualifizierung der Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Handwerk
Augsburg
16.10.2026: VollzeitNachqualifizierung der Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Handwerk
Augsburg
06.11.2026: VollzeitNachqualifizierung der Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Handwerk
Augsburg
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk
08.11.2025: WochenendeNachqualifizierung der Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk
Kempten
15.11.2025: WochenendeNachqualifizierung der Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk
Kempten
07.11.2026: WochenendeNachqualifizierung der Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk
Kempten
Sicherheit in elektrischen Anlagen
Aufgrund der raschen Entwicklung des gesamten Bauwesen, müssen die Kenntnisse und Fertigkeiten in allen Bereichen ständig angepasst werden. Im Kurs Sicherheit in elektrischen Anlagen nach den neuesten Vorschriften wird nicht nur der Grundsatz der Normen betrachtet, sondern auch deren Anwendungen.
Ihr Konakt:
Die nächsten Kurse zur Sicherheit in elektrischen Anlagen
24.10.2025 - 25.10.2025: WochenendeSicherheit in elektrischen Anlagen nach den neuesten Vorschriften
Kempten
04.09.2026 - 05.09.2026: WochenendeSicherheit in elektrischen Anlagen nach den neuesten Vorschriften
Kempten
02.10.2026 - 03.10.2026: WochenendeSicherheit in elektrischen Anlagen nach den neuesten Vorschriften
Kempten
23.10.2026 - 24.10.2026: WochenendeSicherheit in elektrischen Anlagen nach den neuesten Vorschriften
Kempten
Fachkundige Person Hochvolt (FHV)
Unsere Kurse Fachkundige Person Hochvolt (FHV) in der Land- und Baumaschinentechnik / Stufe 3S nach DGUV Information 209-093.
Weiterführende Informationen und die Teilnahmevoraussetzungen finden Sie auf der Seite zur Fachkundigen Person Hochvolt.
Ihr Kontakt
Die nächsten Kurse zur Fachkundigen Person Hochvolt (FHV)
Schweißtechnik
Unsere modernen Schweißkursstätten bieten die besten Voraussetzungen für Ihre erfolgreiche schweißtechnische Weiterbildung.
Unsere Werkstätten entsprechen dem neuesten Stand der Technik. Erfahrene Mitarbeitende bieten Ihnen fundiertes Knowhow und zeitgemäße Weiterbildungen, damit Sie Ihre passgenaue Fortbildung in der Schweißtechnik erhalten.
Sie erhalten
- qualifizierte Beratung
- CERTQUA zertifizierte Kurse
- die Gewährleistung eines hohen Levels in der Arbeitssicherheit
- überwachte Schweißprüfungen nach Ihren Anforderungen
- attraktive Konditionen
Wir bieten
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns gerne an.
Auf unserer Seite www.bildungschwaben.de/schweissen erhalten Sie alle weiteren Informationen.
Alle Kurse im Bereich Schweißtechnik finden Sie hier.
Die nächsten Kurse im Bereich Schweißtechnik
Melden Sie sich online zu unseren Kursen mit Ihren persönlichen Daten an und geben Sie ggf. eine abweichende Rechnungsadresse an.
Unsere Teilnahmebedingungen finden Sie am Ende dieser Seite.